Modell | LPB2413W1003-TA-12-3.3-R |
Nennspannung | 12 VDC |
Betriebsspannung | 5 ~ 30 VDC |
Derzeitiger Verbrauch | ≤15 mA |
Testabstand | 10 cm |
SPL | ≥90 dB @ 10cm |
Resonanzfrequenz | 3300 ± 500 Hz |
Ton | Kontinuierlicher Ton |
Betriebstemperatur | -20 ~ +70 ℃ |
Lagertemperatur | -30 ~ +80 ℃ |
Gewicht | 3 g |
Kartongröße | 66 × 36 × 29 cm |
Menge | 2000 Stück |
Bruttogewicht | 8 kg |
Microcontroller-gesteuerte piezoelektrische Summerverbesserungen
Dieser Artikel konzentriert sich auf die Verwendung eines Mikrocontrollers zum Ansteuern eines Piezo-Summers mit einer hohen Wechselspannung unter Verwendung einer Vier-MOSFET-Schaltung, die mit den zwei I / O-Pins des Mikrocontrollers verbunden ist (Referenz 1). Das Folgende ist eine Modifikation dieser Schaltungserweiterung, die den I / O-Pin des nächsten Mikrocontrollers speichert. Das Gate von Q4 ist anstelle des zweiten I / O-Pins mit dem Drain von Q2 verbunden (Bild). Der Mikroprozessor legt einen hohen Logikpegel an den I / O-Pin an, schaltet Q2 ein und zieht den Knoten A niedrig. Diese Aktion öffnet Q3 und schließt Q4. Die Spannung an Knoten B wird 15 V und Q1 schaltet aus. Die Spannung am Piezoelement beträgt jetzt 15V.
Ein Mikrocontroller-I / O-Pin treibt diese Schaltung an und erzeugt eine Wechselspannung über den Piezo-Summer
Der Mikrocontroller schaltet dann den I / O-Pin niedrig und Q2 schaltet aus. Q1 ist ebenfalls ausgeschaltet, so dass der Knoten A langsam auf einen hohen logischen Pegel rampen wird, indem er den Widerstand R1 zieht. Wenn die Spannung am Knoten A die durch das Paar von Q3- und Q4-Röhren gebildete Inverter-Schaltschwelle erreicht, schaltet Q3 schnell aus und Q4 schaltet schnell ein. Als Ergebnis schaltet der niedrige Logikpegel an Knoten B Q1 ein und beschleunigt die Spannung an Knoten A. Jetzt hat die 15V-Spannung am Piezo-Summer die entgegengesetzte Polarität.
R2 schwächt die Kopplung zwischen dem Q4-Ausgang und dem Eingang aufgrund des Vorhandenseins des Piezoelements. Der R2-Wert von 330Ω ist normalerweise ausreichend, um durch Rückkopplung verursachte hochfrequente Schwingungen zu unterdrücken. Wenn der Widerstand R1 klein ist, erhöht sich die vom Netzteil entnommene Leistung. R1-Wert ist zu groß, erhöht den Stromverbrauch, weil es die Transistorschaltzeit verlängern wird, erhöhen Sie den relevanten Durchgangsstrom. Der optimale Wert von R1 ist ungefähr 1 kΩ.
Dieses Design spart einen I / O-Pin, aber auf Kosten eines erhöhten Stromverbrauchs. Daher ist der Stromverbrauch der Schaltung gegenüber dem vorherigen Entwurfsbeispiel um eine Größenordnung höher.