Ultraschallkeramik-Piezodrucker-Zerstäuber 2.4MHz
Modell Nr .: KS-20-2.4BU
Puffs: 50 ml / Stunden
Spulen: austauschbar
Aroma: Aromaöl-Zerstäuber
Typ: Mikroporen-Zerstäuber
Frequenz: 2,4 MHz
Transportverpackung: Karton
Herkunft: China
KS-16-1.7AU | KS-20-1.7AU | KS-20-2.4AU | * KS-25-1.7BU | |
(MHz) | 1,70 ± 0,05 | 1,70 ± 0,05 | 2,40 ± 0,05 | 1,70 ± 0,05 |
(Ω) | ≤3 | ≤3 | ≤3 | ≤5 |
(pF) | 750 ± 20% | 1450 ± 20% | 1500 ± 20% | 1450 ± 20% |
(ML / h) | ≥300 | ≥350 | ≥350 | ≥350 |
(h) | ≥5000 | |||
(oC) | 0 ~ + 75 | |||
(oC) | -25 ~ + 85 |
KS-16-1.7AU | KS-20-1.7AU | KS-20-2.4AU | * KS-25-1.7BU | |
D | 16 | 20 | 20 | 25 |
δ | 1.20 | 1.20 | 0.8 | 1.20 |
Konventionelles Zerstäubungsprinzip:
1. Das Grundprinzip:
Unter dem Antrieb der Schaltung wird die Zerstäubungsplatte von elektrischer Energie in mechanische Energie umgewandelt, und dann wird die mechanische Schwingung auf das Wasser übertragen. Die Wasseroberfläche steigt auf und lokal wird ein Partialdruck gebildet, so dass in der Flüssigkeit eine Vakuole oder Blase entsteht. Die Blasen sind instabil. Wenn sie plötzlich geschlossen sind, werden sie eine starke Schockwelle erzeugen. Diese Art von Schockwelle wird wiederholt mit der Vibrationsfrequenz des Atomisierungsblattes vibrieren, so dass eine Oberflächenwelle mit einer endlichen Amplitude auf der Wasseroberfläche erzeugt wird und der Wellenkopf gestreut wird. Zerstöre das Wasser.
2. Anforderungen an die Ultraschallzerstäubung für Wasser
Die Anforderungen an Wasser: Das Wasser kann keine sehr langen Polymermolekülketten enthalten; die unlöslichen festen Teilchen, die in dem Wasser enthalten sind, sind weniger als 1/10 des Medianwertes der Tröpfchen und die Konzentration der festen Teilchen sollte unter 40% kontrolliert werden;
3. Anforderungen an die Wasserzerstäubung für Ultraschallquellen
Anforderungen an Ultraschallquellen: Die Wasserzerstäubung erfordert eine Ultraschallquelle vom Emissionstyp; die Frequenz liegt in einem bestimmten Bereich (benötigt für verschiedene Zwecke unterschiedliche Frequenzen); die Schallwellenfrequenz ist geringer als die Resonanzfrequenz der Blase;
4. Determinanten der atomisierten Partikelgröße
Die Einflussfaktoren werden durch die folgende Formel bestimmt: D = 0,34 (8πσ / ρfd) 1/3 (wobei D - der Durchmesser der atomisierten Wasserionen, σ die Oberflächenspannung von Wasser, ρ die Dichte von Wasser, fd-Anregung) ist Frequenz).
Die Einflussfaktoren sind: Wasseroberflächenspannung, Wasserdichte, Anregungsfrequenz (Frequenz des Zerstäubungswandlers)